SPMobile wurde soeben in Version 2.0.3 Veröffentlicht.
Zum Changelog: https://www.streampanel.net/changelog/spmobile/
Was wurde geändert?
Beim Ausfall oder Neustart der Instanzen werden die SPMobile Streamserver nun selbstständig Neugestartet.
Hinweis zur Änderung
Als wir SPMobile damals in der ersten Version Veröffentlichten, handelte es sich um ein gänzlich geschlossenes System. Der Nutzer hatte keinerlei Möglichkeit zur Interaktion. Alles wurde vom System aus geregelt.
Mit Version 2 hatten wir einige Wünsche im Blick.
So wollten viele Nutzer unter anderen eigene Start / Stop Funktionen haben. Die Einführung dieser Optionen, machte es nötig, dass wir die Start / Stop Automation abschafften.
Dies war zum Beispiel für Nutzer Interessant welche die Kosten der Verwertungsgesellschaften senken wollten, indem Sie das Program Nachts einfach abschalteten.
Die Gründe sind vielfältig und nicht unbedingt für jeden nachvollziehbar.
Dieses Update führt in Falle von Wartungen und Ausfällen einzelner Instanzen wieder einen automatischen Neustart der SPMobile Streamserver ein. Es war für einige Nutzer verwirrend, wenn Sie nicht auf den Status achteten, warum das Program nicht lief.
Sollte der Streamserver jedoch aus diversen Gründen einmal ausfallen, wird es auch in Zukunft *vorerst keinen Automatischen Neustart für SPMobile Systeme geben. Generell ist dies euer System. Euer System liegt in eurer Verantwortung! Jegliche Automationen zu diversen Abläufen sind als reine Service Leistung zu sehen.
Schätzungsweise wird diese neue Mechanik erneut die andere Seite verärgern. Schaltet der Nutzer nun über Nacht sein Program ab und wir sollten eine Wartung vornehmen oder gar ein Ausfall verbuchen, wäre der Server am nächsten Morgen also wieder in Betrieb. Das ist natürlich auch nicht Sinn des ganzen.
Wartungen und Ausfälle sind jedoch verschwindend gering auf diesen Instanzen. Für das erste sollte dies die beste Lösung darstellen. Generell wäre es denkbar, dass ganze als Option einzuführen und den Nutzer über die Automation selbstständig entscheiden zu lassen. In jedenfall schauen wir uns das auf Basis des nun eingehenden Feedbacks weiter an.