Wie lösche ich meine DNS-Cache?
Übersicht
Ihre DNS-Cache speichert die Standorte (IP-Adressen) von Webservern / Webseiten, die Sie kürzlich angesehen / besucht haben. Wenn der Standort des Webservers sich ändert vor dem Eintrag in Ihrem DNS-Cache-Updates, werden Sie nicht mehr auf die Website zugreifen können.
Wenn eine große Anzahl von HTML Fehlercodes 404 auftreten, müssen Sie möglicherweise Ihre DNS-Cache löschen. Sobald Sie Ihre DNS-Cache gelöscht haben, wird Ihr Computer die Nameserver der Webseite nach neuen DNS-Informationen abfragen.
Wie lösche ich meine DNS-Cache?
Windows 10
- Klicken Sie auf den Startbutton.
- Geben Sie “cmd” in das Sichtfeld der Menüleiste ein.
- Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wählen Sie “Als Administrator ausführen”.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: “ipconfig /flushdns”
- Wenn der Befehl erfolgreich war, werden Sie folgende Meldung erhalten:
Die DNS-Auflösungscache wurde geleert.
Windows® 8
- Drücken Sie “WIN + X”, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie den Menüpunkt “Eingabeaufforderung (Administrator)”.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: “ipconfig /flushdns”
- Wenn der Befehl erfolgreich war, werden Sie folgende Meldung erhalten:
Die DNS-Auflösungscache wurde geleert.
Windows 7
- Klicken Sie auf den Startbutton.
- Geben Sie “cmd” in das Sichtfeld der Menüleiste ein.
- Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und wählen Sie “Als Administrator ausführen”.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: “ipconfig /flushdns”
- Wenn der Befehl erfolgreich war, werden Sie folgende Meldung erhalten:
Die DNS-Auflösungscache wurde geleert.
Windows XP, 2000, or Vista®
- Klicken Sie auf den Startbutton.
- Klicken Sie im Startmenü nun auf “Ausführen”.
- Wenn Sie den Befehl “Ausführen” in Windows Vista nicht sehen, geben Sie in der Suchleiste “Ausführen” ein.
- Geben Sie folgenden Befehl in das Textfeld welches nach dem Aufruf von Ausführen erscheint ein: “ipconfig /flushdns”
MacOS® 10.7 and 10.8
- Klicken Sie auf Anwendungen / Applicitions.
- Klicken Sie auf Dienstprogramme / Utilities.
- Doppelklicken Sie auf die Terminal Anwendung.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: “sudo killall -HUP mDNSResponder”
Achtung: Um diesen Befehl ausführen zu können, müssen Sie das Passwort des Administrator Accounts des Computers kennen.
MacOS 10.5 and 10.6
- Klicken Sie auf Anwendungen / Applicitions.
- Klicken Sie auf Dienstprogramme / Utilities.
- Doppelklicken Sie auf die Terminal Anwendung.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein: “sudo dscacheutil -flushcache”